Karneval in Venedig
Der Karneval in Venedig ist einer der ältesten der Welt. Er wird seit mehr als dreihundert Jahren jedes Jahr gefeiert.
Wahrscheinlich kommt die Tradition daher, dass die Fürsten einmal im Jahr ihren Dienern und Dienstmädchen die Gelegenheit geben wollten, mit ihnen zu feiern. Alle setzten sich eine Maske auf und verkleideten sich. So wusste niemand, wer der andere war. Alle konnten sich fröhlich und verrückt benehmen – sie waren durch ihre Verkleidung unkenntlich.
Heute gibt es in Venedig keine Fürsten mehr. Trotzdem hat sich der Brauch bis heute gehalten. Wer eine Maske trägt, wird nicht erkannt. Er kann einmal im Jahr verrückt sein.
In Venedig beginnt der Fasching übrigens schon früher als bei uns, nämlich am 15. Oktober. Wie bei uns, endet er mit dem Faschingsdienstag. Früher waren die letzten Faschingstage eine willkommene Gelegenheit, es sich vor Beginn der Fastenzeit noch einmal so richtig schmecken zu lassen. Außerdem mussten Eier und Milchprodukte aufgebraucht werden, die in der Fastenzeit nicht gegessen wurden.


